Nachrichtenarchiv

4. Dezember 2007
Seltener PSQ-Generierungsfehler im neuen HandySaw DS 4.1.0.154 behoben.
14. November 2007
HandySaw DS 4.1.0.153 bereit. WMV-Verarbeitungsfehler behoben.
25. Oktober 2007
HandySaw DS 4.1.0.152 hochgeladen. Einige Fehler wurden behoben, einige Verbesserungen vorgenommen und das Plug-in ffmpeg.Cutter.js wurde hinzugefügt.
4. Oktober 2007
Es gibt ein neues Plug-in für HandySaw DS – ffmpeg.Cutter.js. Sie können es im Download-Bereich herunterladen.
Das Plug-in verwendet das Dienstprogramm ffmpeg.exe ( http://ffmpeg.mplayerhq.hu/ ), um jede Szene aus der Quelldatei in einer separaten Datei desselben Formats zu speichern.
Dieses Plug-in führt keine Neukomprimierung von Video und Audio durch und unterstützt viele Dateiformate.
24. Juli 2007
Der neue Build (143) von HandySaw wurde hochgeladen. Mehrere kleinere Fehler wurden behoben und das Plug-in MPGTX.MPEG.Cutter.js wurde in die Installation einbezogen.
5. Juli 2007
Das Plug-in MPGTX.MPEG.Cutter.js für HandySaw DS wurde erstellt und kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.
Das Plug-in verwendet das Dienstprogramm mpgtx.exe ( http://mpgtx.sourceforge.net ), um jede Szene aus der MPEG-Datei in einer separaten MPEG-Datei zu speichern.
26. April 2006
HandySaw DS 4.1 ist fertig!
  • Jetzt können Plug-Ins über vom Benutzer einstellbare Parameter verfügen
  • Miniaturansichten zum Abrufen von Routinen neu geschrieben
  • Einige Kernroutinen neu geschrieben
3. Januar 2006
Davis Software hat am 3. Januar 2006 einen Vertriebsvertrag für den koreanischen Markt abgeschlossen, CeresInfo.
Der koreanische Rundfunkmarkt boomt in den letzten fünf Jahren von SD auf HD und ist als Testumgebung für die neue Technologie im Rundfunk bekannt. CeresInfo ist seit fünf Jahren einer der führenden Rundfunksystemintegratoren auf dem koreanischen Markt.
Diese neue Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen wird HandySaw dabei helfen, die neuen Technologien einzusetzen, die für den sich schnell verändernden Rundfunkmarkt erforderlich sind.
Kontaktinformationen
Sung-Wook Hwang
+82-2-782-8585
6. Dezember 2005
Kleines Update von HandySaw DS . Jetzt ist die Version 4.01 fertig!
Änderungen:
  • Das Speichern jeder Szene einer WMV-Datei in einer separaten WMV-Datei ohne Neukomprimierung wird hinzugefügt
  • Sie können auswählen, wie viele Miniaturansichten pro Szene mit dem manuellen Trimmer in der Szenenliste angezeigt werden
  • Mehrere Fehler wurden behoben
  • Bugs-Tracking-System wurde hinzugefügt

Lesen Sie die Beschreibung der HandySaw DS
Laden Sie es herunter und probieren Sie es aus!
15. August 2005
Neue Version des automatischen optischen Szenenerkennungstools – HandySaw DS 4 ist veröffentlicht! Viele Verbesserungen und neue Funktionen!
Weitere Informationen finden Sie hier
16. September 2004
Wie Sie bereits wissen, kann HandySaw DS 3.21 Vegas 4 EDL-Dateien generieren.
Aber das neue Vegas 5 kann diese Dateien nicht öffnen. Sie haben das Format der EDL-Datei leicht geändert.
In der nächsten Version wird HandySaw auch Vegas 5 EDL erstellen können, aber jetzt können Sie es verwenden
mein neues kleines Tool – Vegas 4 To 5 EDL Converter !
12. Juli 2004
Neue Änderungen in HandySaw DS !
Unterschiede in HandySaw DS 3.21 :
  • Der neue Ergebnistyp – Vegas EDL – wurde hinzugefügt
  • Wenn das Video Informationen zum Aufnahmezeitpunkt enthält, wird es im manuellen Trimmer angezeigt
  • In der Verarbeitungsprotokolldatei wird die Methode der Szenenerkennung für jede verarbeitete Datei angezeigt
  • Der Fehler, der dazu führte, dass Videos manchmal optisch erkannt wurden, obwohl in der Datei eine Angabe zum Aufnahmezeitpunkt enthalten war, wurde behoben

Lesen Sie hier die Beschreibung der HandySaw
Laden Sie es herunter und probieren Sie es aus!
27. Mai 2004
Die nächste Version von HandySaw DS ist fertig!
Neue Funktionen und Änderungen in HandySaw DS 3.2 :

Der Berichtsgenerator – Clip Sheet wird hinzugefügt

Jetzt können Sie die Informationen zur Videodatei ausdrucken: Aufteilung in Szenen, Videobilder, Namen der Szenen, verschiedene Zeitinformationen (ein Clip, die Szene, ein Band), die Aufnahmezeit, die Kommentare. Anstelle der Ausgabe auf dem Drucker ist es möglich, den Bericht in der Reihenfolge der BMP-Dateien zu speichern.

Der Mechanismus der optischen Neuerkennung von Szenen wurde hinzugefügt

Nachdem das Video einmal optisch gescannt wurde, können Sie mit der Neuerkennung der Szenen beginnen, den Schwellenwert ändern und sofort das Ergebnis abschätzen!

Vorlagen für die Benennung von Szenen wurden hinzugefügt

Nun legen Sie fest, welche Namen die abgerufenen Szenen erhalten sollen. Zu Ihren Diensten steht eine breite Palette von Variablen zur Verfügung, die in Szenenbenennungsvorlagen einbezogen werden können.

Möglichkeit, Videos im Windows Media-Format zu verarbeiten

Nun steht der Erkennung von Szenen in Dateien im WMV-Format nichts mehr im Wege.

Das Format der HSQ-Dateien wurde geändert – jetzt Version 2

Das Format der HSQ-Dateien wurde bis Version 2 geändert, um die Möglichkeit zu haben, Informationen zum optischen Scannen von Videos zu speichern. HSQ V1 kann von HandySaw DS 3.2 gelesen werden.

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die optische Erkennung von Dateien einiger Formate auf Kosten der Verwendung von Videos mit reduzierter Qualität zu beschleunigen

Für Videodateien mit den Codecs MS DV Video Decompressor oder Morgan Multimedia MJPG Decompressor ist es jetzt möglich, die Geschwindigkeit des optischen Scannens um ein Vielfaches zu erhöhen!


Lesen Sie hier die Beschreibung der HandySaw
Laden Sie es herunter und probieren Sie es aus!
23. März 2004
HandySaw DS PSQ Combiner ist erschienen!
Dieses Tool kann mehrere von HandySaw DS generierte PSQ-Dateien zu einem PSQ kombinieren.
16. Januar 2004
HandySaw DS 3.1 ist erschienen!
Der Algorithmus zum Ignorieren von Taschenlampen wurde hinzugefügt.
Suche von Szenen nach Aufnahmezeit wurde hinzugefügt:
In DV-Videodateien (und basierend auf DV - DVCAM, DVCPRO...) versucht HandySaw DS, Daten über die Aufnahmezeit jedes Videobilds zu finden und nutzt diese Informationen im Erfolgsfall zur Erkennung von Szenen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht sich erheblich. Die Erkennungsgenauigkeit beträgt in diesem Fall 100 %.
23. Dezember 2003
HandySaw DS 3 ist erschienen!
Jetzt können Sie die automatische Szenenerkennung überprüfen und manuelle Korrekturen vornehmen, bevor Sie das Ergebnis mit dem neuen manuellen Trimmer speichern!
Mehrere neue Ausgabeformate wurden hinzugefügt. Jetzt können Sie Szenen in Adobe Premiere Pro importieren!
Lesen Sie hier die Programmbeschreibung.
14. September 2003
Ich bin wieder hier
15. August 2003
Ich werde bis September im Urlaub sein.
13. August 2003
Neue Version von FitCloser - V1.2
Funktioniert jetzt unter russischem Windows.
17. Juni 2003
Neue Version von Virtual Dub Job Generator – V1.1
Lustiger Fehler wurde behoben. Außerdem eine neue Version 2.02 des Programms zur automatischen Erkennung optischer VideoszenenHandy Saw DS .
Zwei Fehler im AVI-Kopiermechanismus wurden behoben.
Bitte laden Sie es hier herunter .
19. Mai 2003
Neue Version des XLS2PSQ-Konverters – V1.2
Kleiner Fehler wurde behoben
11. April 2003
Lang erwartete Neuigkeiten!
Ich freue mich, Ihnen eine völlig neue Version des automatischen optischen Videoszenen-Erkennungsprogramms vorstellen zu können – Handy Saw DS 2 !
Sie ist viel genauer, schneller und leistungsstärker als ihr Vorgänger Handy Saw 1.2.
Laden Sie es herunter und testen Sie es.
Ich warte auf Ihre Eindrücke per E-Mail und im Forum. Aufmerksamkeit! Registrierte Benutzer , die ihre E-Mail-Adresse geändert haben, teilen mir bitte die neue mit, um eine Schlüsseldatei für HSDS2 zu erhalten.
8. April 2003
Neues Dienstprogramm für den Videoeditor – mtxodml Switcher . Es kann Matrox AVI-Dateien problemlos in das OpenDML-Format konvertieren!
18. März 2003
Willkommen in meinem Forum! Ich brauche wirklich Ihr Feedback
21. Februar 2003
Neue Version des XLS2PSQ-Konverters – V1.1
Erkennung von One-To-Many-Referenzen wurde hinzugefügt
29. Dezember 2002
Die Seite wurde erneut überarbeitet
Jetzt sieht es besser aus, denke ich
19. Dezember 2002
Jetzt besteht die Möglichkeit , Handy Saw online zu kaufen !
Keine Banküberweisungen, keine Kopfschmerzen!
19. Dezember 2002
Die Website wurde komplett neu gestaltet und geöffnet
Das Forum wird bald fertig sein
11. November 2002
Gute Nachrichten!
Seit heute habe ich eine Seite www.davisr.com
4. September 2002
Ich bin wieder hier
5. August 2002
Ich werde vom 6. August bis 6. September im Urlaub sein.
10. November 2001
20.11.2001
Die Website wurde auf www.tv5.zp.ua/handysaw verschoben. „Danke“ an XOOM/NBCI
3. März 2001
Neue Version ist fertig – V1.2b
Die Struktur der erstellten .PBL-Datei wurde erheblich verbessert. Jetzt kann ein mit der HandySaw erstelltes Projekt zugeschnitten werden (Utilites/Project Trimmer).
Die korrekte Erkennung aller Werte von „Frames Per Second“ eines Quellvideos wurde hinzugefügt.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die angepasste Anzahl der letzten Bilder jeder Szene zu verwerfen.
Die Indizierung der Szenen erfolgt nun im Dezimalformat statt im Hexadezimalformat.
Generierte .PLB-Dateien sind jetzt mit Adobe Premiere 6 kompatibel. Es empfiehlt sich, diese über Datei\Importieren\Datei in das Projekt zu importieren.
8. September 2000
Ich bin wieder hier
19. August 2000
Ich werde vom 21. August bis 6. September im Urlaub sein.
7. August 2000
Neue Version – V1.1 Beta 2
Ein kleiner Fehler in V1.1b, bei dem der Ton während der langen Quellenaufteilung verschwand, wurde behoben.
4. August 2000
Neue Version – V1.1 Beta
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, jede gefundene Szene in einer separaten AVI-Datei zu speichern. Jetzt kann HandySaw mit jedem Videobearbeitungssystem verwendet werden, nicht nur mit Adobe Premiere 5.*
21. Juli 2000
Neue Demoversion – V1.0b3
NTSC-Unterstützung wurde hinzugefügt.